CDU-Ratsfraktion der Stadt Verl
Gabriele Nitsch
Fraktionsvorsitzende
Fraktionsvorstand
Susanne Jasper
1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Fraktionsvorstand
Ulrike Meyer
Schatzmeisterin (Fraktion)
Fraktionsvorstand
Sebastian Dahlkötter
Beisitzer / Stellvertretender Schriftführer (Fraktion)
Fraktionsvorstand
Hedwig Brockschmidt
Ratsfrau
Nicole Gärtner
Ratsfrau
Hedwig Masjosthusmann
Ratsfrau
Thomas Dorwald
Ratsherr
Josef Dresselhaus
Ratsherr
1. stellv. Bürgermeister
Patrick Flatt
Ratsherr
Andreas Hollenhorst
Ratsherr
Ferdinand Hollenhorst
Ratsherr
Matthias Humpert
Ratsherr
2. stellv. Bürgermeister
Dr. Bruno Jacobfeuerborn
Ratsherr
Christian Mutz
Ratsherr
Berthold Pape
Ratsherr
Werner Paulfeuerborn
Ratsherr
Ulrich Pollmüller
Ratsherr
Andreas Westermeyer
Ratsherr
Teutoburgerstr. 69
33415 Verl
Telefon: 935051
Alter: 60
zuständig für Wahlbezirk 16 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter:
Rat der Stadt Verl
verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Hobbies - Tanztheater, Ballett, Breathwork, Yoga, Skifahren, Radtouren mit Familie und Freunden und Politik
Beruflicher Fokus - Selbstständig Dipl. Kauffrau; Geschäftsführerin, Trainerin und Coach
Was begeistert mich? Etwas zu bewegen, innovativ und über den Tellerrand zu denken. Mit Menschen sich über Gott und die Welt auszutauschen und von ihnen zu lernen.
Was bedeutet Verl für mich? Verl ist für mich nach wie vor eine aufstrebende Kleinstadt, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen. Sie hat sich das Dörfliche bewahrt und die Menschen gestalten mutig mit neuem Denken die Zukunft. Dabei verlieren wir aber die Bodenständigkeit und das Miteinander nicht aus den Augen. Verl bedeutet nach Hause kommen. Ich möchte, dass unsere Stadt lebenswert bleibt – für Familien, Seniorinnen und Senioren, junge Menschen und alle, die hier arbeiten und Heimat gefunden haben.
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ... Die lange Brücke am Ölbach im Holter Wald und die neue Ölbachaue hinter dem Friedhof. Orte wie diese stehen für das, was Verl ausmacht: Nähe zur Natur, kurze Wege und viel Lebensqualität.
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte bewirken, dass wir es in Verl schaffen, weiterhin mit Zuversicht nach vorne zu schauen, unsere solide Herangehensweise beibehalten, um die Herausforderungen gemeinsam anzugehen und zu lösen. Dabei ist mir der gesellschaftliche Zusammenhalt über alle Meinungen hinweg besonders wichtig. Ein wertschätzendes Miteinander sollte auch in Zukunft unsere Diskussionen und unterschiedlichen Denkweisen bestimmen. Mir ist wichtig, Projekte verlässlich zu Ende zu bringen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und die Menschen in Verl dabei mitzunehmen.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Die Werte der Teilhabe aller, der Freiheit, der Solidarität sowie der Gerechtigkeit. So viel Staat wie nötig und so viel Eigenverantwortung des Bürgers wie möglich, sind die Leitlinie. Nach dem christlichen Wertekanon steht der Mensch im Mittelpunkt. Weder die staatliche Bevormundung noch die komplett liberale Sicht auf die Gesellschaft bestimmt unser Handeln. Sie symbolisiert für mich eine demokratische Partei, die offen ist für alle und damit die Gesellschaft in ihrer Buntheit abbildet.
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Jägerweg 9
33415 Verl
Telefon: +49 5246 70 38 94
Alter: 55
Informationen
Wahlbezirk 1 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter:
Ratsfrau der Stadt Verl seit 2020
FU Frauenunion Verl 2022
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Susanne Jasper
verheiratet, 3 Mädchen
Hobbies - Freunde & Familie, Kolping, Engagement im Rat Verl, Schwimmen, Wandern
Beruflicher Fokus - Dipl. Kauffrau Versicherung
Was begeistert mich? Wenn gute Ideen ein Erfolg werden
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ... Freibad Verl (schwimmend) + Verler See (radelnd)
Was bedeutet Verl für mich? Unsere Ölbachstadt ist meine Heimat, sie liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte sie attraktiv für Alle gestalten.
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte mich weiterhin zukunftsorientiert für unsere Stadt engagieren. Projekte dauern oft lange; von der Idee bis zur Umsetzung. So war es z.B. beim Freizeitgelände am Freibad. Kontinuierliche Arbeit führte hier zu einem tollen Erfolg.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Individuelle Freiheit und gesellschaftliche Solidarität, Eigenverantwortung gepaart mit Leistungsbereitschaft und den Sozialstaat in Balance zu bringen.
Bleichestr. 304
33415 Verl
Telefon: +49 5246 2409
Beruf: IT Projekt Manager
Alter: 39
Wahlbezirk 2 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr seit 2014
CDU Verl
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Henrik Lükewille
Hobbies - Kochen (internationale Küche), alle Arten von Teamsport sowie Ultra Cycling
Beruflicher Fokus - IT und der Digitalisierung
Was begeistert dich? Das erreichen von gemeinsamen Zielen in der Politik sowie im Sport
Was bedeutet Verl für mich? Meine Heimat - Verl ist eine moderne Stadt, in der die Menschen sich einander helfen und zusammen halten egal ob Jung oder Alt. Solidarität wird hier groß geschrieben
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte mich in Verl für eine moderne Schullandschaft mit hohem Standard für Schüler, Lehrer und Eltern einsetzen, die alle begeistert. Förderung und Ausbau der Sportanlagen für Freizeit- sowie Breitensport.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte der Partei sind dir wichtig?
Arndtstr. 48
33415 Verl
Beruf: Bankkauffrau
Alter: 66
Familienstand: verheiratet
Informationen
zuständig für Wahlbezirk 13 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Familienstand - verheiratet
Kinder - 2 erwachsene Söhne
Hobbies - Reisen, Walken
Verl bedeutet für mich?
.. Heimat, l(i)ebenswerte Stadt
An Verl mag ich ...
.. die schönen Wege entlang des Ölbachs, die ausgezeichneten Schulen und Kindergärten, die vielfältige Industrie/Handwerk mit sicheren Arbeitsplätzen
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...
Strothheide 3
33415 Verl
Telefon: +49 5246 9031004
Beruf: Dipl. Ing. der Elektrotechnik
Alter: 63
Konfession: katholisch
zuständig für Wahlbezirk 14 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl -
Ratsherr seit 2014 (zuvor von 1994 - 2009)
Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen
Pressebeauftrager der CDU Verl
HIER KLICKEN: Hans-Peter Jakobfeuerborns weitere politische Aktivitäten
glücklich verheiratet mit meiner portugiesischen Ehefrau, 4 Kinder, 4 Enkelkinder
Hobbies - Mediengestaltung, Fotografieren, Walking, Heimatgeschichte (Erinnerungskultur), Terraristik, Besuch meiner Verwandten in Portugal
Beruflicher Fokus - Dipl.-Ing. der Elektrotechnik
Was begeistert mich? Mich begeistert es, wenn ich Dinge mitgestalten und bewegen kann – sei es in der Kommunalpolitik, in der Suchtselbsthilfe oder durch neue Ideen im digitalen und gestalterischen Bereich. Besonders erfüllt es mich, wenn ich dabei Menschen begegne, die sich ebenfalls mit Herzblut für unsere Stadt einsetzen.
Lieblingsplatz in Verl - Der Platz an der Nepomuk-Statue am Ölbach an der Dorfmühle mit Blick auf die Kirche: neben der Erinnerung an die Vergangenheit (Alte Dorfmühle) und dem Glauben, der mich begleitet (Nepomuk und Kirche), ist der Ölbach ein Element, das sich konstant und zeitlos durch Verl zieht: Ein Zeichen dafür, dass immer alles im Fluss ist und hoffentlich auch so bleiben wird. Orte wie diese stehen für das, was Verl ausmacht: Nähe zur Natur, kurze Wege und viel Lebensqualität.
Was bedeutet Verl für mich? Verl ist meine Heimat! Das ist der Ort, ..
wo ich im St. Anna Hospital geboren bin
wo ich aufgewachsen bin
wo auch schon meine Vorfahren gelebt und gearbeitet haben
wo meine Eltern begraben sind
wo unter Freunden leben darf, die ich zum Teil noch aus meiner Kindheit kenne
wo ich mich hier zuhause fühle. Ich möchte, dass unsere Stadt lebenswert bleibt – für Familien, Seniorinnen und Senioren, junge Menschen und alle, die hier arbeiten und Heimat gefunden haben.
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte Verl weiterhin aktiv mitgestalten – mit einer durchdachten Stadtentwicklung, mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum, Zukunftsperspektiven für junge Menschen sowie mit einem starken Miteinander zwischen Stadt, Wirtschaft und Landwirtschaft.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Politik braucht keine großen Versprechen, sondern Verlässlichkeit. Ich stehe für wirtschaftliche Stärke, sozialen Zusammenhalt und eine Stadtentwicklung mit Maß und Mitte.
Ehrenamt stärken, Sicherheit gewährleisten – das ist für mich christdemokratische Verantwortung.
Veränderung ja – aber ohne das Bewährte zu opfern.
Wer zuhört und handelt, stärkt das Vertrauen.
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Alter: 36
Informationen
Beruf - Gelernter Garten- und Landschaftsbauer, ich arbeite bei der Firma Dahlkötter Garten- und Landschaftsbau und bei der Firma DR Wegebau GmbH und bin Nebenerwerbslandwirt
Konfession - Evangelisch
Familienstand - Seit 2016 glücklich und langfristig verheiratet mit Kerstin Dahlkötter
Kinder - Ich habe eine 1 jährige Tochter, die mir sehr viel Freude und Spaß macht.
Hobbies - Meine privaten Freuden sind meine Familie, Zeit für ein gutes Mittagessen mit meiner Familie, das Leben in Verl und besonders im Verler Westen miteinander zu verbessern und zu gestalten, Politik, Pferdezucht und Kutsche fahren,
Verl bedeutet für mich?
... meine Heimat, hier wohne und lebe ich und bin ich seit meiner frühen Jugend in meiner Freizeit in Verl zu Hause. Meine ersten Jobs in der Jugend, meine Freizeitaktivitäten, mein erstes Pferd, mein erstes Date. Das alles und noch viel viel mehr ist für mich Verl. Meine persönliche Entwicklung hat im Wesentlichen in Verl stattgefunden. Ich freue mich sehr darüber dass ich in Verl so viele Chancen bekommen habe und mir im persönlichen Bereich, im Freizeitbereich, im Vereinsleben und auch im beruflichen mir hier in Verl der Teppich so ausgerollt worden ist. Ein Leben woanders das kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Dafür bin ich sehr dankbar. Inzwischen wohnt ein Großteil meiner Familie in Verl.
An Verl mag ich ...
... dass wir seit Jahrzehnten dieselben, stabilen und vor allem die Mehrheitlichen politischen Verhältnisse haben. Offensichtlich ist Verl damit in den letzten Jahrzehnten bis heute sehr erfolgreich gefahren. Für mich ist Verl die lebenswerteste Stadt die ich kenne. Die meisten meiner Freunde wohnen hier. Ich finde die Struktur der Landschaft im Verler Land toll. Hier kann man klasse Fahrrad und Kutsche fahren. Verl ist eine sehr grüne Gegend mit vielen kleinen Wegen und alten gewachsenen Strukturen. Das tolle ist, das gilt nicht nur für die Verler Geographie, sondern auch für das zwischenmenschliche miteinander. Hier sind viele gewachsene Strukturen in denen man sich gut einbringen und wohl fühlen kann. Man kennt sich. Offensichtlich haben die Generationen vor uns alles richtig gemacht, was wir heute genießen können. Das möchte ich jetzt meinem Verl zurückgeben und es auch so machen.
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...
... die Wegestrecke am Ölbach entlang bis in den Holter Wald hinein. Allerdings, wenn in Verl mal wieder etwas los ist, dann ist z.B. auch schon mal die Hauptstraße beim Verler Leben mein Lieblingsplatz.
Dafür setze ich mich ein:
Lokalpolitische Ämter:
Rat der Stadt Verl:
HIER KLICKEN: Sebastian Dahlkötters weitere politische Aktivitäten
CDU Verl
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
33415 Verl
Alter: 65
Wahlbezirk 10 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsfrau seit 2020
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Hedwig Brockschmidt
2 Kinder und 4 Enkelkinder
Hobbies - Lesen, Boule, Fahrradfahren, Kunst
Beruflicher Fokus - PTA im Ruhestand
Was begeistert mich? Menschen kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen, eine schöne Fahrradtour, mit meinen Enkelkindern spielen
Lieblingsplatz in Verl - Die Ölbachaue
Was bedeutet Verl für mich? Heimat
Was möchte ich in Verl bewirken? EIne lebendige Zukunft, gutes Miteinander unter den Bewohnern (alt und jung), Integration
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Die Werte des Grundgesetzes, Leben in Demokratie und Freiheit, besonders die Freiheit des Einzelnen mit seiner Verantwortung für die Gemeinschaft
Rilkestr. 33
33415 Verl
Telefon: 82126
Alter: 54
zuständig für Wahlbezirk 11 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsfrau seit 2004
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Nicole Gärtner
2 Kinder
Hobbies - Reiten, Reisen, Pferde und Galloway-Rinder
Beruflicher Fokus - Rechtsanwältin
Was begeistert mich? Neue Dinge auszuprobieren und neue Orte Kennenzulernen, Verläßliche Menschen, Freundlichkeit, Kreativität und das Überwinden von Vorurteilen
Lieblingsplatz in Verl - unser kleiner Bauernhof
Was bedeutet Verl für mich? Heimat
Was möchte ich in Verl bewirken? Gute Lebensqualität für alle Bürger, mit guten Bildungsangeboten, Familienfreundlichkeit und Arbeitsplätzen
Dafür setze ich mich ein:
Wichtige Werte - Familie, Freiheit, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Nachhaltigkeit
Grünwalderstrasse 7
33415 Verl
Telefon: 05246 - 1312
Beruf: Sozialversicherungsangestellte
Alter: 70
Informationen
zuständig für Wahlbezirk 18 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Familienstand - verwitwet
Kinder - 2 Kinder
Hobbies - Fahrradfahren, Lesen
Verl bedeutet für mich?
.. Heimat
An Verl mag ich ...
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...
Beruf: Bankfachwirt / Zertifizierter Financel Consultant
Alter: 62
Familienstand: verheiratet
Oststr. 154
33415 Verl
Telefon: 05207 / 921405
Beruf: Landwirtschaftsmeister
Alter: 72
Informationen
zuständig für Wahlbezirk 5 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Familienstand - verheiratet
Kinder - 2 erwachsene Söhne
Hobbies - Rad- oder Wandertouren in nicht (mehr) so ferne Lünder
Verl bedeutet für mich?
Familie, Freunde, Heimat – der Ort in dem ich aufgewachsen bin und mitgestalten kann.
An Verl mag ich ...
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Sachkundiger Bürger seit 2020
HIER KLICKEN: Patrick Flatts weitere politische Aktivitäten
verheiratet, 1 Tochter
Hobbies - Skifahren, Fallschirmspringen, Tauchen
Beruflicher Fokus - Vertriebsingenieur
Was begeistert mich? Reisen: Städte und Kulturen entdecken. Besonders motiviert mich, wenn aus einer guten Idee Schritt für Schritt ein sichtbares Projekt für die Menschen vor Ort wird.
Lieblingsplatz in Verl - Denkmalplatz, Freibad Verl, Schützenhalle Kaunitz
Was bedeutet Verl für mich? Lebensqualität, Fortschritt und Gemeinschaft
Was möchte ich in Verl bewirken? Verl ist bereits sehr gut, und ich möchte mich dafür einsetzen, dass es so bleibt!
Dafür setze ich mich ein:
Wichtige Werte - Die CDU steht für eine starke Wirtschaft und einen verlässlichen Industriestandort Deutschland. Mir ist wichtig, dass wir durch seriöse Politik Arbeitsplätze sichern, Fabriken erhalten und finanzielle Stabilität fördern – damit unsere Region und das Land auch künftig erfolgreich bleiben.
Schillingsweg 40
33415 Verl
Beruf: Maschinenbautechniker
Alter: 52
Wahlbezirk 8 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr seit 2004
HIER KLICKEN: Andreas Hollenhorsts weitere politische Aktivitäten
verheiratet, 3 Jungs
Hobbies - Musik, Fotografieren, Motorrad fahren
Beruflicher Fokus - Vertriebsleiter Süddeutschland
Was begeistert mich? Alles, was Menschen zusammenbringt - außer Stau auf der Autobahn.
Lieblingsplatz in Verl ... Zuhause am Frühstückstisch ist wie Kino. Der Blick aus dem Fenster begeistert mit immer neuen Eindrücken aus dem Schauspiel der Natur. Orte wie diese stehen für das, was Verl ausmacht: Nähe zur Natur, kurze Wege und viel Lebensqualität.
Was bedeutet Verl für mich? In erster Linie Zuhause sein. Hier bin ich geboren und aufgewachsen. Hier leben die Menschen, die ich liebe und die ich gern habe. Hier sehe ich meine Kinder aufwachsen, die in Verl beste Voraussetzungen für ihre Zukunft finden.
Was möchte ich in Verl bewirken? Dass die Verler Bürger so wie die Vereine und Arbeitgeber in der Kommunalpolitik weiterhin einen verlässlichen Partner sehen
Das sind meine kommunalpolitischen Themen und dafür setze ich mich ein:
Wichtige Werte
Das Leitbild der Verler CDU ist und bleibt: Die Verlerinnen und Verler stehen immer
im Mittelpunkt unserer kommunalpolitischen Arbeit. Unser Anspruch ist, Verl in
seiner Stärke zu erhalten und mit starken sowie zukunftsweisenden Ideen in die
Zukunft zu führen. Mensch und Umwelt, Kultur und Wirtschaft sowie soziale
Verantwortung bilden die Grundlage des Zusammenlebens in unserer Stadt.
Finkenweg 28
33415 Verl
Telefon: 05246 / 4731
Fax: 05246/ 702829
Beruf: selbständiger Apotheker
Alter: 65
zuständig für Wahlbezirk 15 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr seit 2009
HIER KLICKEN: Ferdinand Hollenhorsts weitere politische Aktivitäten
verheiratet, 3 erwachsene Kinder
Hobbies - Lesen, Reisen und in der Natur sein
Beruflicher Fokus - Selbständiger Apotheker
Was begeistert mich? Die außergewöhnliche Entwicklung der Stadt Verl seit meinen Kindertagen, der SC Verl.
Lieblingsplatz in Verl - Das Naherholungsgebiet an Lander- und Ölbach, der Verler Friedhof.
Was bedeutet Verl für mich? Heimat, ich bin in Verl geboren und aufgewachsen, ein Ort mit hoher Lebensqualität für Familien mit kurzen Wegen und einer sehr guten Kostenstruktur.
Was möchte ich in Verl bewirken? Dass unsere schöne Stadt Verl zukunftsfähig aufgestellt bleibt und sich ständig weiterentwickelt. Mir ist wichtig, Projekte verlässlich zu Ende zu bringen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und die Menschen in Verl dabei mitzunehmen.
Kommunalpolitische Themen
Welche Werte sind mir wichtig? Die CDU als Partei der politischen Mitte, die den Zusammenhalt der Gesellschaft als zentrale Aufgabe versteht. Eine florierende Wirtschaft ist Quelle des gesellschaftlichen Wohlstands und des Wohlstands unserer Stadt und wird daher als essentiell verstanden. Gleichzeitig ist die Bedeutung des Erhalts der Umwelt und der Ausbau der erneuerbaren Energien mit Augenmaß Zukunftsaugabe. Die Bildungslandschaft mit Zugang für Alle ist elementare Vorraussetzung für unseren Wirtschaftsstandort.
Funktion: 2. stellvertretender Bürgermeister
Bornholter Str. 34
33415 Verl
Telefon: 7097004
Beruf: Senior Key Account Manager, Bertelsmann
Alter: 50
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Informationen
zuständig für Verl: Wahlbezirk 4 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
zuständig für Kreis Gütersloh: Wahlbezirk 119
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl
Kreis Gütersloh:
HIER KLICKEN: Matthias Humperts weitere politische Aktivitäten
verheiratet, 1 Tochter
Hobbys - Schwimmen im Verler Freibad und Laufen im Holter Wald. In meiner freien Zeit tanke ich hier neue Energie und bekomme oft die besten Ideen für die kommunalpolitische Arbeit.
Beruflicher Fokus - Betriebswirt
Was begeistert mich?
Mich begeistert echtes Miteinander – ob im Ehrenamt, im Verein oder in der Nachbarschaft und wenn aus „Geht nicht“ zu „Ging doch!“ wird! Besonders motiviert mich, wenn aus einer guten Idee Schritt für Schritt ein sichtbares Projekt für die Menschen vor Ort wird.
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...
Das Verler Freibad im Sommer. Orte wie diese stehen für das, was Verl ausmacht: Nähe zur Natur, kurze Wege und viel Lebensqualität.
Was bedeutet Verl für mich?
Verl ist für mich ein echtes Stück Zuhause – mit Herz, Charakter und Perspektive. Ich möchte, dass unsere Stadt lebenswert bleibt – für Familien, Seniorinnen und Senioren, junge Menschen und alle, die hier arbeiten und Heimat gefunden haben.
Was möchte in in Verl bewirken?
Politik soll nah an den Menschen sein – mit offenen Ohren und klaren Entscheidungen. Ich möchte dazu beitragen, dass Verl auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt für alle Generationen bleibt – mit solider Entwicklung, starker Gemeinschaft und einem klaren Blick für das Machbare. Mir ist wichtig, Projekte verlässlich zu Ende zu bringen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und die Menschen in Verl dabei mitzunehmen.
Meine kommunalpolitischen Themen und dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Verantwortung übernehmen, Freiheit und Eigenverantwortung ermöglichen, Zusammenhalt stärken, Heimat und Verlässlichkeit bewahren, Leistungsbereitschaft und Gerechtigkeit anerkennen.
Beruf: Geschäftsführer DFMG Deutsche Funkturm GmbH
Alter: 65
Informationen
Wahlbezirk 3 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Ratsherr seit 2019
HIER KLICKEN: Bruno Jacobfeuerborns weitere politische Aktivitäten
verheiratet, 2 Töchter, 1 Sohn
Hobbies - Familie, Radfahren - In meiner freien Zeit tanke ich hier neue Energie und bekomme oft die besten Ideen für die kommunalpolitische Arbeit.
Was begeistert mich? Technische Innovationen. Besonders motiviert mich, wenn aus einer guten Idee Schritt für Schritt ein sichtbares Projekt für die Menschen vor Ort wird.
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ... Naherholungsgebiet am Ölbach. Orte wie diese stehen für das, was Verl ausmacht: Nähe zur Natur, kurze Wege und viel Lebensqualität.
Was bedeutet Verl für mich? Heimat, Familie, Rückzugsort. Ich möchte, dass unsere Stadt lebenswert bleibt – für Familien, Seniorinnen und Senioren, junge Menschen und alle, die hier arbeiten und Heimat gefunden haben.
Was möchte ich in Verl bewirken? Digitalisierung vorantreiben, Wirtschaftsstandort stärken, Nachhaltigkeit durch Mitarbeit in der Energiegenossenschaft fördern. Mir ist wichtig, Projekte verlässlich zu Ende zu bringen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und die Menschen in Verl dabei mitzunehmen.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Die christlichen Grundwerte. Diese Werte sind für mich der Maßstab, an dem ich politische Entscheidungen ausrichte.
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Körnerweg 16
33415 Verl
Mobil: 0151/58885025
Beruf: Verwaltungsangestellter
Alter: 38
zuständig für Wahlbezirk 12 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr 2014
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Daniel Maasjosthusmann
ehrenamtlich: Chef der Fahnenträger bei der St. Georg Schützenbruderschaft Dreiländereck e.V.
Hobbies - Hindernisläufe, schwimmen, Schützenwesen
Beruflicher Fokus - Verwaltungsfachangestellter
Was begeistert mich? An neuen Herausforderungen zu wachsen.
Lieblingsplatz in Verl - Die Laufstrecke mit Wegekreuz Am Ölbach hier kann man immer runter kommen, entspannen und die Natur genießen.
Was bedeutet Verl für mich? Einfach Heimat, da ich hier geboren und aufgewachsen bin.
Was möchte ich in Verl bewirken? Die Lebensqualität in Verl stets zu verbessern unter Beibehaltung des ursprünglichen Charakters.
Kommunalpolitische Themen
Wichtige Werte - Eindeutig das C in der Partei. Der generationenübergreifende Zusammenhalt sowie der Wille zukunftsfähig etwas zu bewegen und zu gestalten zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.
Nelkenweg 26
33415 Verl
Telefon: 933 506
Beruf: Diplom-Sozialpädagoge, Sozial-Betriebswirt, Gesetzlicher Betreuer & Vormund
Alter: 50
Informationen
zuständig für Wahlbezirk 9 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Familienstand - ledig
Hobbies - Tauchen, Wandern, Aquaristik, aktive Mitgliedschaften in der Kolpingsfamilie Verl sowie der St.-Hubertus-Schützengilde Verl, Verreisen (am liebsten auf die kanarischen Inseln)
Verl bedeutet für mich?
.. Zu Hause zu sein
An Verl mag ich ...
...seine ehrlichen, geradlinigen, einfallsreichen BewohnerMein Lieblingsplatz in Verl ist ...
Lindenstr. 113
33415 Verl
Beruf: Selbständiger Landwirt
Alter: 58
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Informationen
Lokalpolitische Ämter:
Rat der Stadt Verl:
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
Feuerbornstrasse 43
33415 Verl
Alter: 58
zuständig für Wahlbezirk 19 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr seit 2014
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Werner Paulfeuerborn
Hobbies - Fahrradfahren, Schützenwesen
Beruflicher Fokus - Verwaltungsangestellter, Staatlich geprüfter Landwirt
Was begeistert mich? Das Überschaubare sowie der Mix aus Stadt und Land
Was bedeutet Verl für mich? Zusammenhalt, Heimat, Freunde
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ... ein Teich in Sürenheide
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Dass die Partei keine Bevormundungspartei für die Bürger und Bürgerinnen ist
Bronzestraße 15
33415 Verl
Telefon: 7830
Alter: 67
zuständig für Wahlbezirk 17 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr seit 2004
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Ulrich Pollmüller
verheiratet, 3 erwachsende Kinder
Hobbies - Oldtimer-Traktoren, Schützenverein, Förderverein der Martinschule, Bürgerverein Verler-Westen
Beruflicher Fokus - Maurermeister i.R.
Was begeistert mich? Restaurieren von Oldtimer-Traktoren, der Bürgerverein Verler-Westen
Verl bedeutet für mich?... Ein lebenswerter Ort, ganz einfach Heimat, der starke Zusammenhalt der Verler Bevölkerung
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...auf meinen Oldie Sitzen und durch das schöne Verl zu fahren
Was möchte ich in Verl bewirken? Die Weiterentwicklung von Verl-West, Kindergarten in Verl-West, bezahlbarer Wohnraum
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Freiheit und Gleichbehandlung
Weitere ehrenamtliche Aktivitäten:
Bürgerverein Verler Westen e.V.
Dammweg 56
33415 Verl – Österwiehe
Telefon: 05244 / 901441
Beruf: Landwirt
Familienstand: verheiratet
Informationen
Wahlbezirk 7 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Ratsherr seit 2009
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Andreas Westermeyer
verheiratet, 3 erwachsene Kinder, 3 Enkelkinder
Hobbies - Enkelkinder, Wandern, Radfahren, Ehrenamt
Beruflicher Fokus - Landwirt
Was begeistert mich? Unsere Enkelkinder
Lieblingsplatz in Verl - unser Hof in Österwiehe
Was bedeutet Verl für mich? Heimat
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte dazu beitragen, dass Verl eine starke Kommune mit einer florierenden Wirtschaft bleibt und dabei unsere schöne Landschaft bewahrt.
Dafür setze ich mich ein:
Wichtige Werte
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!