CDU Stadtverband Verl
Mit uns. Für Verl. Für Morgen

Unsere Ratskandidaten

 Susanne Jasper

Susanne Jasper

Wahlbezirk 1


 Henrik Lükewille

Henrik Lükewille

Wahlbezirk 2


Dr. Bruno Jacobfeuerborn

Dr. Bruno Jacobfeuerborn

Wahlbezirk 3


 Matthias Humpert

Matthias Humpert

Wahlbezirk 4


 Matthias Bussemas

Matthias Bussemas

Wahlbezirk 5


 Patrick Flatt

Patrick Flatt

Wahlbezirk 6


 Andreas Westermeyer

Andreas Westermeyer

Wahlbezirk 7


 Andreas Hollenhorst

Andreas Hollenhorst

Wahlbezirk 8


 Annegret Schneider

Annegret Schneider

Wahlbezirk 9


 Hedwig Brockschmidt

Hedwig Brockschmidt

Wahlbezirk 10


 Nicole Gärtner

Nicole Gärtner

Wahlbezirk 11


 Daniel Maasjosthusmann

Daniel Maasjosthusmann

Wahlbezirk 12


 Isabell Fortkord

Isabell Fortkord

Wahlbezirk 13


 Hans-Peter Jakobfeuerborn

Hans-Peter Jakobfeuerborn

Wahlbezirk 14


 Ferdinand Hollenhorst

Ferdinand Hollenhorst

Wahlbezirk 15


 Gabriele Nitsch

Gabriele Nitsch

Wahlbezirk 16


 Ulrich Pollmüller

Ulrich Pollmüller

Wahlbezirk 17


 Christian Rehpöhler

Christian Rehpöhler

Wahlbezirk 18


 Werner Paulfeuerborn

Werner Paulfeuerborn

Wahlbezirk 19


×

Susanne Jasper

 Susanne Jasper

Wahlbezirk 1



Kontakt



Jägerweg 9

33415 Verl

Telefon: +49 5246 70 38 94

Zur Person



Alter: 55

Informationen


zuständig für Wahlbezirk 1 (hier Strassenverzeichnis auswählen)

Familienstand - verheiratet

Kinder - 3 Mädels

Hobbies - Kolping Sürenheide, Wandern/Laufen, Reitsport

Verl bedeutet für mich?

Familie, Freunde, kurze Wege

An Verl mag ich ...

Die familienfreundliche Umgebung, eine solide Bildungs- und Wirtschaftsstruktur


Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

Der Verler See
 

Dafür setze ich mich ein:

  • Digitalisierung der Schulen
  • effizienteres und sichereres Radfahren in Verl ermöglichen
  • Umsetzung des Erholungs- und Freizeitkonzeptes "Verler See"
  • Attraktivere Aufenthalte für Kinder und Jugendliche in der City: z.B. die Umsetzung des Spielgeländes "Zum Meierhof" (Erledigt - Eröffnung im Mai 2022)


Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 01.11.2020
FU Frauenunion Verl:
  • Beisitzerin seit 30.03.2022
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Mitglied Betriebsausschuss
  • Mitglied Ausschuss für Jugendhilfe
  • Mitglied Rat der Kindertageseinrichtung Im Zwergenland
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretung Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretung Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Vertretung Verbandsversammlung des Zweckverbandes Volkshochschule Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock und Verl
  • Vertretung Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretungsliste (4) Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretungsliste (2) Haupt- und Finanzausschuss
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Susanne Jasper






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Susanne Jasper gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Henrik Lükewille

 Henrik Lükewille

Wahlbezirk 2



Kontakt



Bleichestr. 304

33415 Verl

Telefon: +49 5246 2409

Zur Person



Beruf: IT Projekt Manager

Alter: 38

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 2 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Familienstand - ledig

Hobbies - Sport, Politik, Reisen

Verl bedeutet für mich?

zu Hause, Familie und Freunde


An Verl mag ich ...

Verl ist eine moderne Stadt, in der die Menschen sich einander helfen und zusammen halten egal ob Jung oder Alt. Solidarität wird hier groß geschrieben.


Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

..

Dafür setze ich mich ein:
 
  • eine moderne Schullandschaft mit hohem Standard die Schüler, Lehrer und Eltern begeistert
  • den Ausbau und Förderung der Sportlandschaft im Breiten- und Freizeitsport
  • schaffen von attraktivem Wohnraum für jeden

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 01.06.2014
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Stellv. Vorsitz Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Mitglied Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Mitglied Betriebsausschuss
  • Mitglied Rat der Kindertageseinrichtung Abenteuerland Sende-Brisse
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretung Ausschuss für Jugendhilfe
  • Vertretung Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretung Verbandsversammlung des Zweckverbandes infokom Gütersloh
  • Vertretung Mitgliederversammlung des Nordrhein-Westfälischen Städte- und Gemeindebundes
  • Vertretung Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretungsliste (5) Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretungsliste (4) Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretungsliste (5) Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

CDU Verl
  • 2. stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion im Rat der Stadt Verl

×

Ihre Nachricht an Henrik Lükewille






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Henrik Lükewille gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Bruno Jacobfeuerborn

Dr. Bruno Jacobfeuerborn

Wahlbezirk 3



Kontakt

Zur Person



Beruf: Geschäftsführer DFMG Deutsche Funkturm GmbH

Alter: 64

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 3 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Familienstand - verheiratet

Kinder - 2 Töchter, 1 Sohn

Hobbies - Radfahren, Heimwerken

Verl bedeutet für mich?

Heimat, Familie, Rückzugsort

An Verl mag ich ...

Die Menschen, die Stadt, das Miteinander
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

.. Naherholungsgebiet am Ölbach

Dafür setze ich mich ein:
 
  • Breitbandversorgung und Digitalisierung (Mobilfunk, Internet)
  • Stärkung des Wirtschaftsstandorts
  • Nachhaltigkeit (z.B. Förderung Elektromobilität)

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 08.10.2019
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Sprecher Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Mitglied Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Mitglied Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretung Betriebsausschuss
  • Vertretung Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretungsliste (3) Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretungsliste (2) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (6) Haupt- und Finanzausschuss
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

CDU Verl
  • Fraktionsmitglied

Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
 
  • Stiftungsratsmitglied "Zukunft und Hoffnung" der katholischen Kirche in Verl

×

Ihre Nachricht an Dr. Bruno Jacobfeuerborn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Bruno Jacobfeuerborn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Matthias Humpert

 Matthias Humpert

Wahlbezirk 4



Kontakt



Funktion: 2. stellvertretender Bürgermeister

Bornholter Str. 34

33415 Verl

Telefon: 7097004

Zur Person



Beruf: Senior Key Account Manager, Bertelsmann

Alter: 50

Konfession: katholisch

Familienstand: verheiratet

Informationen

 

zuständig für Verl: Wahlbezirk 4 (hier Strassenverzeichnis auswählen)

zuständig für Kreis Gütersloh: Wahlbezirk 119


Familienstand - verheiratet

Kinder - 1 Tochter

Hobbys - Schwimmen im Verler Freibad und gemeinsame Zeit mit meiner Familie verbringen

Verl bedeutet für mich?

Eine hohe Lebensqualität - hierzu gehört für mich eine tolle Nachbarschaft aus jung und alt, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten, gute Fachgeschäfte, attraktive Unternehmen und unterschiedlichste Vereine. Durch mein politisches Engagement möchte ich der Stadt etwas zurückgeben und die Attraktivität und Lebensqualität weiter steigern.

An Verl mag ich ...

.. den Mix aus Innovation und Bodenständigkeit. Verl entwickelt sich ständig weiter, behält aber den liebens- und lebenswerten Charme.
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

.. Das Verler Freibad mit der Bahn 1 :-)

Dafür setze ich mich ein:
 
  • Verl weiterhin auf erfolgreichem Kurs steuern. Keine Schulden zu Lasten der nachfolgenden Generationen sowie Gebüren und Abgaben für die Verler Bürger auf niedrigem Niveau halten.
  • Kompletter Glasfaserausbau im gesamten Stadtgebiet zur Verbesserung der Internetverfügbarkeit, insbesondere in unseren ländlichen Bereichen
  • Beste Lernbedingungen durch gute Ausstattung unserer Kindertagesstätten, Schulen sowie der Sportstätten

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • 2. stellvertretender Bürgermeister 
  • Ratsmitglied 

Aktuell in.folgenden Gremien tätig:
  • Stellv. Vorsitz Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Mitglied Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Mitglied Aufsichtsrat der Stadtwerk Verl GmbH
  • Mitglied Beirat für Finanzanlagen
  • Vertretung Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretung Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretung Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretung Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretungsliste (1) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (1) Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretungsliste (1) Betriebsausschuss
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

Kreis Gütersloh:
  • Mitglied des Kreistag

Aktuell in folgenden Gremien tätig:
  • Vorsitzender Verbandsversammlung infokom
  • Beirat regioIT
  • Gesellschafterversammlung regioIT
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbH (GEGmbH)
  • Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Wirtschaft und Digitalsiierung
  • Mitglied im Ausschuss für Klima und Umwelt
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung der Radio Gütersloh Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG
  • stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Gesundheit
  • stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
  • stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Mobilität
  • stellvertretendes Mitglied im Polizeibeirat
  • stellvertretendes Mitglied der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes des Kreises Gütersloh und der Stadt Rheda-Wiedenbrück
  • stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrates der Zweckverbandssparkasse Kreissparkasse Wiedenbrück

CDU Verl
  • Beisitzer im Vorstand

×

Ihre Nachricht an Matthias Humpert






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Matthias Humpert gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Matthias Bussemas

 Matthias Bussemas

Wahlbezirk 5



Kontakt

Zur Person



Alter: 63

Informationen


Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:

  • Sachkundiger Bürger seit 01.11.2020

Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:

  • Mitglied Ausschuss für Mobilität und Verkehr

×

Ihre Nachricht an Matthias Bussemas






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Matthias Bussemas gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Patrick Flatt

 Patrick Flatt

Wahlbezirk 6



Kontakt

Zur Person



32 Jahre alt, verheiratet, eine 2-jährige Tochter

Vertriebsingenieur im Bereich Sensor- und Steuerungstechnik - Firma Hans Turck

Politische Themen

  • den Weg zu erneuerbare Energien in Verl unterstützen. Mein Motto: Von Verl für Verl 
  • eine energieautarke Stadt mit co2 Neutralität ist mein Wunsch für die Stadt Verl und alle Bürgerinnen und Bürger
  • Optimierung des Abfallwesens und des Wertstoffhofs

Hobbys
  • Zeit mit meiner Tochter und meiner Familie verbringen
  • Fallschirm springen und tauchen in den Sommermonaten
  • Leidenschaftlicher Skifahrer in den Wintermonaten
  • Mitglied des Schützenvereins in Kaunitz

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Sachkundiger Bürger seit 01.11.2020
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Betriebsausschuss
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt

×

Ihre Nachricht an Patrick Flatt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Patrick Flatt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andreas Westermeyer

 Andreas Westermeyer

Wahlbezirk 7



Kontakt



Dammweg 56

33415 Verl – Österwiehe

Telefon: 05244 / 901441

Zur Person



Beruf: Landwirt

Familienstand: verheiratet

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 7 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Familienstand - verheiratet

Kinder - 3 erwachsene Kinder

Hobbies - Enkelkinder, Wandern, Ehrenämter, Schützenverein

Verl bedeutet für mich?

Heimat für mich und Zukunft für meine Kinder

An Verl mag ich ...

.. Das Zusammenspiel von Landschaft, Stadt und Gewerbe. Die Menschen und die Natur.
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

..

Dafür setze ich mich ein:
 
  • Stärkung und Erhalt unserer Natur und Lebensräume z.B. durch Schaffung eines Fachgremiums, aber auch durch Eigeninitiative "jeder kann und sollte seinen Beitrag leisten"
  • Für die Infrastruktur vor allem im Aussenbereich verbessern, Wirtschaftswege erhalten, ÖPNV verbessern z.B. durch den Bau neuer Bushaltestellen, neue Projekte wie den Bürgerbus unterstützen und Radwegenetz weiter ausbauen.
  • An den Themen "Glasfaser für alle" und Schliessung von "Funklöchern" mit Nachdruck dranbleiben.

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 20.10.2009
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Stellv. Vorsitz Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Mitglied Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Mitglied Verbandsversammlung des Wapelwasserverbandes
  • Vertretung Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretung Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretung Ausschuss für Jugendhilfe
  • Vertretung Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretungsliste (7) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (8) Betriebsausschuss
  • Vertretungsliste (7) Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Andreas Westermeyer






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Westermeyer gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Andreas Hollenhorst

 Andreas Hollenhorst

Wahlbezirk 8



Kontakt



Schillingsweg 40

33415 Verl

Zur Person



Beruf: Maschinenbautechniker

Alter: 52

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 8 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Familienstand - verheiratet

Kinder - 3 Jungs

Hobbies - Musik, Fotografieren, Motorrad fahren

Verl bedeutet für mich?

In erster Linie Zuhause sein. Hier bin ich geboren und aufgewachsen. Hier leben die Menschen, die ich liebe und die ich gern habe. Hier sehe ich meine Kinder aufwachsen, die in Verl beste Vorraussetzungen für ihre Zukunft finden.

An Verl mag ich ...

...die Vielfalt, die sich hier entwickelt hat. Unterschiedlichste Menschen und Lebensweisen, Sport-, Musik- oder Schützenvereine, die für alle etwas bieten. Die vielen Gelegenheiten, miteinander zu feiern. Verl rockt :)
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

.. Zuhause am Frühstückstisch ist wie Kino. Der Blick aus dem Fenster begeistert mit immer neuen Eindrücken aus dem Schauspiel der Natur.

Dafür setze ich mich ein:
 
  • Dass die Verler Bürger so wie die Vereine und Arbeitgeber in der Kommunalpolitik weiterhin einen verlässlichen Partner sehen.
  • Meine Schwerpunkte sind dabei die Förderung von Bildung und Ausbildung, eine sinnvolle Verkehrsentwicklung und vor allem ein Familienfreundliches Verl.

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 01.10.2004
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Sprecher Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Mitglied Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Mitglied Ausschuss für Jugendhilfe
  • Mitglied Gesellschafterversammlung kommunale Beteiligung Lokalfunk Kreis Gütersloh
  • Mitglied Aufsichtsrat Wasserwerk Mühlgrund GmbH & Co. KG
  • Vertretung Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretung Aufsichtsrat Wasserversorgung Verl GmbH & Co. KG
  • Vertretungsliste (6) Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretungsliste (6) Betriebsausschuss
  • Vertretungsliste (1) Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Vertretungsliste (1) Haupt- und Finanzausschuss
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Andreas Hollenhorst






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andreas Hollenhorst gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Annegret Schneider

 Annegret Schneider

Wahlbezirk 9



Kontakt

Zur Person



Beruf: Grafikdesignerin / Werbegrafikerin / Visuelle Kommunikation

Themen:

  • Gute Schulen und Kindergärten
  • Gute Bedingungen für Familien
  • Netzwerke
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Sachkundige Bürgerin seit 01.11.2020
FU Frauenunion Verl:
  • Vorsitzende seit 30.03.2022
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretung Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen

×

Ihre Nachricht an Annegret Schneider






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Annegret Schneider gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Hedwig Brockschmidt

 Hedwig Brockschmidt

Wahlbezirk 10



Kontakt



33415 Verl

Zur Person



Alter: 65

Informationen


Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:

  • Ratsmitglied seit dem 01.11.2020
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
  • Stellv. Vorsitz Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Mitglied Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Mitglied Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretung Betriebsausschuss
  • Vertretungsliste (8) Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretungsliste (3) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (10) Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretungsliste (5) Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretungsliste (2) Beirat für Finanzanlagen
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

 

×

Ihre Nachricht an Hedwig Brockschmidt






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hedwig Brockschmidt gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Nicole Gärtner

 Nicole Gärtner

Wahlbezirk 11



Kontakt



Funktion: Beisitzerin

Rilkestr. 33

33415 Verl

Telefon: 82126

Zur Person



Beruf: Selbstständige Rechtsanwältin

Alter: 54

Familienstand: verheiratet

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 11 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Familienstand - verheiratet

Kinder - 2 Kinder

Hobbies - Politik, Pferde und Reitsport, in der Natur sein, Menschen treffen

Verl bedeutet für mich?

.. Meine Heimat

An Verl mag ich ...

.. die vielen netten Menschen
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

.. auf dem Pferderücken unterwegs.

Dafür setze ich mich ein:
 
  • Gute Schulen und Kindergärten
  • gute Bedingungen für Familien
  • Nachhaltigkeit

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 01.10.1999
Aktuell u.a. in folgenden Gremien tätig:
  • Stellv. Vorsitz Ausschuss für Jugendhilfe
  • Mitglied Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretung Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretung Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretung Gesellschafterversammlung kommunale Beteiligung Lokalfunk Kreis Gütersloh
  • Vertretung Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretungsliste (11) Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretungsliste (9) Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretungsliste (2) Betriebsausschuss
  • Vertretungsliste (2) Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Nicole Gärtner






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Nicole Gärtner gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Daniel Maasjosthusmann

 Daniel Maasjosthusmann

Wahlbezirk 12



Kontakt



Körnerweg 16

33415 Verl

Telefon: 05246/8380548

Mobil: 0151/58885025

Zur Person



Beruf: Verwaltungsangestellter

Alter: 38

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 12 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Konfession - katholisch

Hobbies - Hindernisläufe, Schwimmen

Verl bedeutet für mich?

.. Einfach Heimat, da ich hier geboren und aufgewachsen bin

An Verl mag ich ...

.. dass es eine wachsende und bodenständige Stadt ist, die ihren ursprünglichen Charakter erhalten hat
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

..

Dafür setze ich mich ein:
 
  • solide Finanzen: örtliche Steuern, Abgaben und Gebühren für Bürgerinnen/Bürger und Unternehmen niedrig halten unter der Maßgabe finanzielle Spielräume für nachfolgende Generationen zu sichern.
  • Schaffung von marktgerechten Wohnraum sowie die Baugrundstücksangebote erweitern durch eine maßvolle Verdichtung in bestehenden Wohngebieten und stetiger Anpassung der Bauplatzvergaberichtlinien.
  • Bildung: Rahmenbedingungen für Homeschooling sowie die Außerschulische Bildung schaffen und stärken.

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 01.06.2014
Aktuell u.a. in folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Mitglied Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Mitglied Haupt- und Finanzausschuss
  • Mitglied Aufsichtsrat der Stadtwerk Verl GmbH
  • Mitglied Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretung Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretung Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Vertretung Betriebsausschuss
  • Vertretung Aufsichtsrat Wasserwerk Mühlgrund GmbH & Co. KG
  • Vertretungsliste (6) Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretungsliste (7) Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

CDU Verl:
  • Vorstand: stellv. Schriftführer
CDU Kreisvorstand:
  • Beisitzer
JU Verl:
  • Kooptiertes Mitglied (Rat und Kreisvorstand)

JU Kreis Gütersloh:
  • Schatzmeister

Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
 
  • Fahnenträger bei der St. Georg Schützenbruderschaft Dreiländereck e.V.

 

×

Ihre Nachricht an Daniel Maasjosthusmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Daniel Maasjosthusmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Isabell Fortkord

 Isabell Fortkord

Wahlbezirk 13



Kontakt



Körnerweg 8

33415 Verl

Zur Person



Beruf: Dipl. Kauffrau

Alter: 48

×

Ihre Nachricht an Isabell Fortkord






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Isabell Fortkord gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Hans-Peter Jakobfeuerborn

 Hans-Peter Jakobfeuerborn

Wahlbezirk 14



Kontakt



Strothheide 3

33415 Verl

Zur Person



Beruf: Dipl. Ing. der Elektrotechnik

Alter: 62

Konfession: katholisch

Informationen

zuständig für Wahlbezirk 14 (hier Strassenverzeichnis auswählen)

  • Konfession - katholisch
  • Familienstand - glücklich verheiratet mit meiner portugiesischen Ehefrau
  • Kinder - 4 Kinder, 4 Enkelkinder
  • Hobbies - Mediengestaltung, Fotografieren, Walking, Heimatgeschichte (Erinnerungskultur), Terraristik, Besuch meiner Verwandten in Portugal

Verl bedeutet für mich?

Verl ist meine Heimat! Das ist der Ort, ..

  • wo ich im St. Anna Hospital geboren bin
  • wo ich aufgewachsen bin
  • den ich mitgestaltet habe und weiterhin mitgestalten möchte
  • wo auch schon meine Vorfahren gelebt und gearbeitet haben
  • wo meine Eltern begraben sind

An Verl mag ich ...

  • dass sich inmitten der ostwestfälischen Landschaft so viel Innovatives tut und ich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich daran mitarbeiten darf
  • dass ich hier unter Freunden leben darf, die ich zum Teil noch aus meiner Kindheit kenne
  • dass ich mich hier zuhause fühle

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

Der Platz an der Nepomuk-Statue am Ölbach an der Dorfmühle mit Blick auf die Kirche: neben der Erinnerung an die Vergangenheit (Alte Dorfmühle) und dem Glauben, der mich begleitet (Nepomuk und Kirche), ist der Ölbach ein Element, das sich konstant und zeitlos durch Verl zieht: Ein Zeichen dafür, dass immer alles im Fluss ist und hoffentlich auch so bleiben wird.

Nepomuk-Statue

Dafür setze ich mich ein:

Ortsgestaltung:

  • Fortführung der Ortskerngestaltung in der Ortsmitte Verl
  • Steigerung der Wohn- und Aufenthaltsqualität im Ortskern
  • Aufstellung und Fortschreibung von Bebauungsplänen mit Beteiligung der Anwohner
  • Baugrundstücke auch für junge Verler Bürger

Verl zukunftsfähig machen:

  • Einhaltung des Nachhaltigkeitsdreiecks in Verl (Ökonomie, Ökologie und Soziales), damit wir weiterhin Wohnen, Arbeiten und Natur in Verl unter einen Hut bekommen
  • Zusammenarbeit und Dialog mit der "organisierten, konventionellen" Verler Landwirtschaft
  • Verl digital! vorantreiben, Glasfaser-für-Alle
  • weiterhin Förderung der Verler Wirtschaft und des Einzelhandels

Verl mobiler machen:

  • sternförmige ÖPNV-Verbindungen von und nach Verl
  • Verbesserung ÖPNV-Verbindung für Auszubildende und Studenten zu Berufsschulen, Universitäten und Fachhochschulen

 

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:

  • Ratsmitglied seit dem 01.06.2014
  • Sachkundiger Bürger 05.11.2009 bis 31.05.2014
  • Ratsmitglied von 01.03.1994 bis 20.10.2009

Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:


CDU Verl

  • Mitglied seit 1989
  • Vorstand: Schriftführer / Pressebeauftragter / Mitglied des geschäftsführenden Vorstands
  • Fraktion: Schriftführer / Pressebeauftragter / Mitglied des Fraktionsvorstands
  • Webmaster der Internetseite der CDU Verl
  • Zuständig für Präsenz der CDU Verl in Sozialen Medien (Facebook)

Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Gruppenleiter Kreuzbund Gruppe Verl II (Suchtselbsthilfe)
  • Lektor (St.Anna-Gemeinde Verl)

×

Ihre Nachricht an Hans-Peter Jakobfeuerborn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hans-Peter Jakobfeuerborn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Ferdinand Hollenhorst

 Ferdinand Hollenhorst

Wahlbezirk 15



Kontakt



Finkenweg 28

33415 Verl

Telefon: 05246 / 4731

Fax: 05246/ 702829

Zur Person



Beruf: selbständiger Apotheker

Alter: 65

Informationen

 
zuständig für Wahlbezirk 15 (hier Strassenverzeichnis auswählen)


Konfession - katholisch

Familienstand - verheiratet 

Kinder - 3 erwachsene Kinder

Hobbies - Lesen, Spaziergänge in der freien Natur

Verl bedeutet für mich?

.. Heimat und Zukunft : Ich bin in Verl aufgewachsen und nach den Lehr- und Wanderjahren gern zurückgekehrt. Vermutlich werde ich hier auch mein Alter erleben.

An Verl mag ich ...

.. Die Verler, hohe Lebensqualität, kurze Wege, das vielfältige Vereinsleben
 

Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

..

Dafür setze ich mich ein:
 
  • Die Sicherstellung und Verbesserung der ärztlichen Versorgung in der Stadt Verl
  • Der zukunftsorientierte Ausbau von Kindertagesstätten und Schulen
  • Die Weiterentwicklung des Verler Einzelhandels
  • Bezahlbares Wohnen
  • Die Stärkung Verls als Wirtschaftsstandort mit attraktiven Arbeitsplätzen

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 02.10.2009
Aktuell u.a. in folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Mitglied Ausschuss für Jugendhilfe
  • Vertretung Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Vertretung Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretungsliste (4) Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretungsliste (4) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (4) Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretungsliste (5) Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretungsliste (5) Betriebsausschuss
  • Vertretungsliste (1) Beirat für Finanzanlagen
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Ferdinand Hollenhorst






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ferdinand Hollenhorst gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Gabriele Nitsch

 Gabriele Nitsch

Wahlbezirk 16



Kontakt



Teutoburgerstr. 69

33415 Verl

Telefon: 935051

Zur Person



Beruf: Selbstständige Diplom Kauffrau

Alter: 60

Informationen


zuständig für Wahlbezirk 16 (hier Strassenverzeichnis auswählen)

Familienstand - seit 1990 verheiratet

Kinder - 2 erwachsene Kinder

Hobbies - Tanztheater, Ballett, Yoga, Skifahren, Israel und Radtouren mit Freunden und der Familie durch das ‚Verler Land’

Verl bedeutet für mich?

.. eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt, in der Dir alle Möglichkeiten offen stehen und ich meine zweite Heimat gefunden habe.


An Verl mag ich ...

.. die Mischung aus Bodenständigkeit und neuem Denken. Das Miteinander in der Nachbarschaft, den Vereinen und auf der Straße.


Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

..

Dafür setze ich mich ein:

Wirtschaftsstarker Standort / Finanzkraft sichern /Infrastruktur verbessern: 
  • Sicherung der wirtschaftlichen Stärke und Erhalt der Arbeitsplätze durch gesunden Branchen- und Gewerbemix
  • Weiterer Ausbau des Stadtkerns für noch mehr Aufenthaltsqualität
  • Neugestaltung Marktplatz
  • Sicherstellung der Versorgung in der Innenstadt
  • Breitbandausbau
Familienfreundlichkeit und Bildung stärken:
  • Berufstätigen Müttern und Vätern beste Unterstützung anbieten, Job und Familie noch besser unter einen Hut zu bekommen
  • Angebote für Kinder und Jugendliche stärker bündeln und effizient ausbauen
  • Gesundes Wohnumfeld mit sicheren Wegen für Radfahrer und Fußgänger
  • angemessenen Freizeitangebote für alle Generationen. (Spielplätze, Ruhezonen, Grünflächen...)
  • Nahversorgung muss gesichert bleiben.
Bürgernähe:
  • Für die Belange und Ideen der Menschen, besonders in meinem Wahlkreis
  • Über den Tellerrand hinaus schauen und zuhören können" - das sind für Gabriele Nitsch zwei wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches, politisches Handeln. Mit Engagement und Begeisterung möchte sie sich für die Belange der Menschen einsetzen und mit dazu beitragen, das Verl auch in Zukunft ein Ort sein wird, in dem es sich für alle Generationen gleichermaßen lohnt, zu leben, zu wohnen und zu arbeiten.

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 21.10.2009
Aktuell u.a. in folgenden Gremien tätig:
  • Vorsitz Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Sprecher Haupt- und Finanzausschuss
  • Mitglied Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • Mitglied Aufsichtsrat der Stadtwerk Verl GmbH
  • Mitglied Verbandsversammlung des Zweckverbandes Volkshochschule Harsewinkel, Schloß Holte-Stukenbrock und Verl
  • Mitglied Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Mitglied Beirat für Finanzanlagen
  • Mitglied Aufsichtsrat Wasserversorgung Verl GmbH & Co. KG
  • Vertretung Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretungsliste (1) Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Vertretungsliste (2) Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretungsliste (4) Betriebsausschuss
  • Vertretungsliste (3) Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

CDU Kreisverband Gütersloh
  • Mitglied im Kreisvorstand

CDU Bezirksverband
  • Mitglied im Bezirksvorstand

CDU Landesverband NRW
  • Mitglied im Landesvorstand

Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
 
  • Geschäftsführerin und stellv. Vorstandsvorsitzende der Israelstiftung in Deutschland
  • Übungsleiterin beim TV-Verl MusicalDance

×

Ihre Nachricht an Gabriele Nitsch






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gabriele Nitsch gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Ulrich Pollmüller

 Ulrich Pollmüller

Wahlbezirk 17



Kontakt



Bronzestraße 15

33415 Verl

Telefon: 7830

Telefon: 7830

Fax: 7830

Zur Person



Beruf: Maurermeister, als kaufmännischer Angestellter tätig

Alter: 67

Informationen


zuständig für Wahlbezirk 17 (hier Strassenverzeichnis auswählen)

Familienstand - verheiratet

Kinder - 3 erwachsende Kinder

Hobbies - Restaurieren von Oldtimer Traktoren, der Schützenverein, sowie stellvertretender Vorsitzender des Förderverein der Martinschule

Verl bedeutet für mich?

.. Ein lebenswerter Ort, ganz einfach Heimat


An Verl mag ich ...

.. der starke Zusammenhalt der Verler Bevölkerung, besonders in schwierigen Zeiten, das ist in den letzten Tagen sehr deutlich geworden.


Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

..auf meinen Oldie Sitzen und durch das schöne Verl zu fahren

Dafür setze ich mich ein:
  • die Weiterentwicklung von Verl-West
  • Wohnen, Gewerbe und Erholung, für die Zukunft noch attraktiver gestalten
  • Der Bürgerbus, eine gute Ergänzung zum ÖPNV

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 21.10.2009
Aktuell u.a. in folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Mitglied Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Mitglied Betriebsausschuss
  • Vertretung Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Vertretung Haupt- und Finanzausschuss
  • Vertretungsliste (6) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (9) Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Vertretungsliste (7) Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Ulrich Pollmüller






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Ulrich Pollmüller gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Christian Rehpöhler

 Christian Rehpöhler

Wahlbezirk 18



Kontakt

Zur Person



verheiratet, 1 Kind

Beruf
Einkaufsleiter
Staatl. geprüfter Betriebswirt

Themen

  • Gute Schulen und Kindergärten
  • Stadtentwicklung und Aufenthaltsqualität
  • Stärkung des Wirtschaftsstandorts


Lokalpolitische Ämter

Vorstand CDU-Stadtverband Verl:

  • Beisitzer seit 13.12.2023

×

Ihre Nachricht an Christian Rehpöhler






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Christian Rehpöhler gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Werner Paulfeuerborn

 Werner Paulfeuerborn

Wahlbezirk 19



Kontakt



Feuerbornstrasse 43

33415 Verl

Zur Person



Beruf: Verwaltungsangestellter, Staatlich geprüfter Landwirt

Alter: 58

Informationen


zuständig für Wahlbezirk 19 (hier Strassenverzeichnis auswählen)

Familienstand - ledig

Hobbies - Fahrradfahren, Schützenwesen

Verl bedeutet für mich?

.. Zusammenhalt, Heimat, Freunde


An Verl mag ich ...

.. Das Überschaubare sowie der Mix aus Stadt und Land


Mein Lieblingsplatz in Verl ist ...

.. ein Teich in Sürenheide

Dafür setze ich mich ein:
  • Erhöhung der Aufenthaltsqualität, Schaffung von Wohnraum, Stärkung der Wirtschaft

Lokalpolitische Ämter:

Rat der Stadt Verl:
  • Ratsmitglied seit dem 01.11.2020
  • Sachkundiger Bürger 23.06.2014 bis 31.10.2020
Aktuell u.a. in folgenden Gremien tätig:
  • Mitglied Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Mitglied Ausschuss für Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Mitglied Haupt- und Finanzausschuss
  • Mitglied Gesellschafterversammlung der Verler Immobilien- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
  • Vertretung Ausschuss für Mobilität und Verkehr
  • Vertretung Betriebsausschuss
  • Vertretung Ausschuss für Rechnungsprüfung
  • Vertretungsliste (8) Ausschuss für Bildung, Sport, Kultur und Generationen
  • Vertretungsliste (5) Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung
  • (für weitere Infos im Bürgerinformationssystem Verl - hier anklicken)

×

Ihre Nachricht an Werner Paulfeuerborn






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Werner Paulfeuerborn gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.