Die Frauen Union Verl hat aktuell rund 120 Mitglieder (Vergl. Gesamter Kreis Gütersloh 1065 Mitglieder).
Unsere Politik steht für mehr Verantwortung für die Zukunft, eine größere Chancenvielfalt in der Berufswahl, mehr Nachhaltigkeit und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf - nicht nur auf dem Papier.
Wir wollen Frauen darin stärken, ihre Sichtweise und ihre individuellen Kompetenzen in die politische Arbeit einzubringen. Daher glauben wir an starke Netzwerke, in Verl und OWL-weit.
Machen Sie mit! Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen.
WORAN WIR ARBEITEN
Wahlkreis 9 ((Straßenverzeichnis hier klicken)
Lokalpolitische Ämter: Rat der Stadt Verl - Sachkundige Bürgerin 2020
FU Frauenunion Verl: Vorsitzende seit 2022
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Annegret Schneider
54 Jahre alt, verheiratet, 2 Töchter
Hobbies - Unserem Hund Leo die Welt zeigen, Walking, Fotografieren, Mediengestaltung, Freunde treffen
Beruflicher Fokus - Grafikdesignerin / Werbegrafikerin / Visuelle Kommunikation
Was begeistert mich? Kunst und Kultur
Mein Lieblingsplatz in Verl ... Die Wanderwege am Ölbach, insbesondere die Brücken, die mit ihrer besonderen Atmosphäre Ruhe und ein Gefühl von Entspannung ausstrahlen
Was bedeutet Verl für mich? Heimat
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte, dass Verl eine Stadt bleibt, in der man gerne lebt, sich sicher fühlt und die nächste Generation gute Chancen hat. Politik heißt für mich: zuhören, zusammenführen und das Miteinander stärken
Das sind meine kommunalpolitische Themen und dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig?
Familie, Heimat und Verantwortung sind für mich zentrale Werte der CDU. Ich möchte, dass Verl eine Stadt bleibt, in der man gerne lebt, sich sicher fühlt und die nächste Generation gute Chancen hat. Politik heißt für mich: zuhören, zusammenführen und das Miteinander stärken.
Beruflicher Fokus - M.A. Kultur- und Ausstellungsmanagement, Nachhaltiges Wirtschaften, Sales und Marketing
Das sind meine kommunalpolitischen Themen:
Lokalpolitische Ämter
Rat der Stadt Verl: Sachkundige Bürgerin seit 2021
FU Frauenunion Verl: Stellvertretende Vorsitzende seit 2022
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Sabina Teichgröb
Poststraße 13
33415 Verl
Beruf: Lehrerin
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Informationen
Lokalpolitische Ämter:
Rat der Stadt Verl:
Jägerweg 9
33415 Verl
Telefon: +49 5246 70 38 94
Alter: 55
Informationen
Wahlbezirk 1 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter:
Ratsfrau der Stadt Verl seit 2020
FU Frauenunion Verl 2022
HIER KLICKEN: Weitere politische Aktivitäten von Susanne Jasper
verheiratet, 3 Mädchen
Hobbies - Freunde & Familie, Kolping, Engagement im Rat Verl, Schwimmen, Wandern
Beruflicher Fokus - Dipl. Kauffrau Versicherung
Was begeistert mich? Wenn gute Ideen ein Erfolg werden
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ... Freibad Verl (schwimmend) + Verler See (radelnd)
Was bedeutet Verl für mich? Unsere Ölbachstadt ist meine Heimat, sie liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte sie attraktiv für Alle gestalten.
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte mich weiterhin zukunftsorientiert für unsere Stadt engagieren. Projekte dauern oft lange; von der Idee bis zur Umsetzung. So war es z.B. beim Freizeitgelände am Freibad. Kontinuierliche Arbeit führte hier zu einem tollen Erfolg.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Individuelle Freiheit und gesellschaftliche Solidarität, Eigenverantwortung gepaart mit Leistungsbereitschaft und den Sozialstaat in Balance zu bringen.
Alter: 56
Diplom-Kauffrau
mit IHK-Abschlüssen als Industriekauffrau und Finanzanlagenfachfrau
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 erwachsene Söhne
Interessen: Laufen und Vereins-Sport, Börse und Finanzen,
Persönlichkeitsentwicklung
Dafür setze ich mich ein:
Sicherung der Stadt Verl als starken Wirtschaftsstandort
Lokalpolitische Ämter:
CDU Verl:
Rat der Stadt Verl:
FU Frauenunion Verl:
Aktuell in u.a. folgenden Gremien tätig:
Teutoburgerstr. 69
33415 Verl
Telefon: 935051
Alter: 60
zuständig für Wahlbezirk 16 (hier Strassenverzeichnis auswählen)
Lokalpolitische Ämter:
Rat der Stadt Verl
verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Hobbies - Tanztheater, Ballett, Breathwork, Yoga, Skifahren, Radtouren mit Familie und Freunden und Politik
Beruflicher Fokus - Selbstständig Dipl. Kauffrau; Geschäftsführerin, Trainerin und Coach
Was begeistert mich? Etwas zu bewegen, innovativ und über den Tellerrand zu denken. Mit Menschen sich über Gott und die Welt auszutauschen und von ihnen zu lernen.
Was bedeutet Verl für mich? Verl ist für mich nach wie vor eine aufstrebende Kleinstadt, in der dir alle Möglichkeiten offenstehen. Sie hat sich das Dörfliche bewahrt und die Menschen gestalten mutig mit neuem Denken die Zukunft. Dabei verlieren wir aber die Bodenständigkeit und das Miteinander nicht aus den Augen. Verl bedeutet nach Hause kommen. Ich möchte, dass unsere Stadt lebenswert bleibt – für Familien, Seniorinnen und Senioren, junge Menschen und alle, die hier arbeiten und Heimat gefunden haben.
Mein Lieblingsplatz in Verl ist ... Die lange Brücke am Ölbach im Holter Wald und die neue Ölbachaue hinter dem Friedhof. Orte wie diese stehen für das, was Verl ausmacht: Nähe zur Natur, kurze Wege und viel Lebensqualität.
Was möchte ich in Verl bewirken? Ich möchte bewirken, dass wir es in Verl schaffen, weiterhin mit Zuversicht nach vorne zu schauen, unsere solide Herangehensweise beibehalten, um die Herausforderungen gemeinsam anzugehen und zu lösen. Dabei ist mir der gesellschaftliche Zusammenhalt über alle Meinungen hinweg besonders wichtig. Ein wertschätzendes Miteinander sollte auch in Zukunft unsere Diskussionen und unterschiedlichen Denkweisen bestimmen. Mir ist wichtig, Projekte verlässlich zu Ende zu bringen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – und die Menschen in Verl dabei mitzunehmen.
Dafür setze ich mich ein:
Welche Werte sind mir wichtig? Die Werte der Teilhabe aller, der Freiheit, der Solidarität sowie der Gerechtigkeit. So viel Staat wie nötig und so viel Eigenverantwortung des Bürgers wie möglich, sind die Leitlinie. Nach dem christlichen Wertekanon steht der Mensch im Mittelpunkt. Weder die staatliche Bevormundung noch die komplett liberale Sicht auf die Gesellschaft bestimmt unser Handeln. Sie symbolisiert für mich eine demokratische Partei, die offen ist für alle und damit die Gesellschaft in ihrer Buntheit abbildet.
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten:
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!