Anträge zur Sicherstellung der U3-Betreuung
Aus der Sicht der CDU-Fraktion gibt es vier Säulen, um die Betreuung der Kinder unter drei Jahre ab dem 01.08.2013 zu gewährleisten:
- Die Betreuung durch Eltern und Familienangehörige.
- Die zeitweise Betreuung außerhalb der Familien in Spielgruppen,
z.B. des Droste-Hauses oder des Vereins „Eltern für Kinder“.
- Die Betreuung durch qualifizierte Tageseltern.
- Die Betreuung in entsprechend ertüchtigten und qualifizierten Kindertageseinrichtungen in Verl.
Aus Gesprächen mit betroffenen Eltern wissen wir, dass auch aus wirtschaftlichen Erwägungen eine Anmeldung für die U3-Betreuung in einer KiTa erfolgen soll. In dem Fall, dass ein älteres Geschwisterkind bereits in einer KiTa betreut wird, ist das zweite Kind entsprechend § 5 der „Einheitlichen Satzung über die Elternbeiträge in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege“ beitragsfrei in einer KiTa oder Kindertagespflege zu betreuen. Dagegen sind die Spielgruppen kostenpflichtig und pro Jahr durchaus mit mehreren hundert Euro anzusetzen.
Die CDU-Fraktion bittet deshalb die Verwaltung zu prüfen, ob eine Einbe-ziehung der Betreuung von Kleinkindern, die in Spielgruppen des Droste-Hauses oder des Vereins „Eltern für Kinder“ betreut werden, in die Befreiungs-regelung für Geschwisterkinder im Rahmen der „Einheitlichen Satzung ...“ möglich ist.
Wie oben erwähnt, ist die qualifizierte Kindertagespflege eine weitere wichtige Säule der Kinderbetreuung. Der Umfang der geleisteten Kindertagespflege im Gebiet der Stadt Verl ist in der Vergangenheit ständig angewachsen. Um die Sicherung des Umfangs und der Qualität der Kindertagespflege auch für die Zukunft zu gewährleisten, ist es notwendig, neue Tagespflegepersonen zu gewinnen und bewährte Personen zu erhalten. Das wird nur gelingen, wenn auch in Zukunft eine leistungsorientierte und angemessene Vergütung der Tagespflegepersonen erfolgt. Aktuell basiert die Vergütung auf den Beschlüssen des Kreises Gütersloh aus dem Jahre 2009.
Deshalb bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung, die aktuellen Fördermodalitäten für die Kindertagespflege in der Stadt Verl zu überprüfen und
ggfs. einen Aktualisierungsvorschlag zu erarbeiten.
Fraktionsvorsitzender Josef Dresselhaus
stellvertr. Fraktionsvorsitzender Bernhard Hillen