CDU Stadtverband Verl
#stabilität.vertrauen.kompetenz

Antrag zur Gestaltung des Verler Ortskerns

Im Interesse der Zukunftsperspektiven unserer Gemeinde bitten wir die Verwaltung, jetzt eine Gestaltungsplanung für die Ortsmitte in Angriff zu nehmen und die Umsetzungsmöglichkeiten konkret zu prüfen.

Zur Zeit wird über Konzepte für die Verler Ortsentwicklung und die Verkehrsplanung bis 2020 diskutiert. Die darin erörterten Aspekte der Siedlungspolitik, der Gewerbe- und Verkehrsentwicklung sind äußerst wichtig für Verl.

Jedoch wurde bereits im Entwicklungskonzept 2010 als Ziel für die künftige Entwicklung der Gemeinde nicht nur ihre Bedeutung als Wohn- und Wirtschaftsstandort, sondern auch als Erholungs- und Erlebnisraum heraus-gestellt. Die positive Entwicklung Verls in den vergangenen Jahren führt dazu, dass an das Erscheinungsbild des Ortes, insbesondere das der Ortsmitte, zunehmend höhere Erwartungen gestellt werden – sowohl von den eigenen Bürgern, im Vergleich mit anderen Gemeinden der Region, als auch von auswärtigen Gästen, beispielsweise Gästen der überregional tätigen Wirtschaftsunternehmen aus Verl.

Bereits im Dezember 2007 (im Rahmen der Haushaltsrede) hatte die CDU-Fraktion die zu verbessernde Attraktivität des Ortskerns angesprochen und in einem ersten Anstoß eine Begrünung der Ortsdurchfahrt im Bereich der Paderborner/Gütersloher Straße beantragt. Darüber hinaus hatten wir die Anlage von Grünzügen in der Ortsmitte angeregt, mit möglicher fußläufiger Wege-führung vom Zentrum in Richtung Holter Wald.

Diesen Ansatz greifen wir erneut auf. Gerade auch angesichts der aktiven Entwicklungen in Nachbargemeinden sehen wir hier akuten Handlungsbedarf. Wir beantragen, die Gemeinde möge in konkrete Planungen eintreten mit dem Ziel, das Erscheinungsbild und den Erlebniswert der Verler Ortsmitte zu verbessern.


Dabei geht es neben der Ortsdurchfahrt (Paderborner/Gütersloher Straße) um die gestalterische Aufwertung der zentralen Ampelkreuzung an der Hauptstraße, wo sich zumindest eine Immobilie im Eigentum der Gemeinde befindet. - Es geht vor allem aber auch um eine Ausgestaltung des eigentlichen Ortskerns zwischen Rathaus und Kirche.

Die hier noch verfügbare Fläche ist optimal geeignet für das Angebot einer gestalteten öffentlichen Grünfläche an die Bürger. Verl braucht eine solche Ruhezone in der Ortsmitte. Denn zur Zeit gibt es kaum die Möglichkeit, z.B. für Familien mit Kindern oder für ältere Menschen, im Bereich des Ortszentrums ein öffentliches Park- oder Gartengelände aufzusuchen und sich dort – ohne Verkehrslärm – wohlzufühlen.

Es hat in der Vergangenheit, aber auch wieder in jüngster Zeit, zahlreiche Gespräche im Zusammenhang mit diesen Überlegungen gegeben. Im Interesse der Zukunftsperspektiven unserer Gemeinde bitten wir die Verwaltung, jetzt eine Gestaltungsplanung für die Ortsmitte in Angriff zu nehmen und die Umsetzungsmöglichkeiten konkret zu prüfen.


Fraktionsvorsitzender Josef Dresselhaus
Stellvertr. Fraktionsvorsitzender Dr. Bernhard Hillen