Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss hat sich in seiner letzen Sitzung am 19.03.2012 vor Ort ein Bild vom aktuellen baulichen Zustand der Friedhofskapelle und der Verabschiedungsräume gemacht.
Deutlich wurde hierbei, dass kurzfristig aktueller Veränderungsbedarf besteht, da die Kapelle nicht mehr den zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Hierbei ist abzuwägen, ob eine kostenintensive Sanierung oder ein Neubau anzustreben ist.Im Rahmen der Ortskerngestaltung würde ein möglicher Neubau, wie von der St. Anna Kirchengemeinde vorgeschlagen, die Chance eröffnen im Quartier „Friedhof und Umgebung“ einen neuen städtebaulichen Akzent zu setzen. Eine renovierte Friedhofskapelle hingegen wird den bisherigen Status Quo unserer Meinung nach zwar deutlich verbessern, löst allerdings weitere Nachteile des bisherigen Standortes nicht. Durch die zwei Friedhofserweiterungen in den letzten 30 Jahren liegt die heutige Halle völlig abseits und in direkter Nähe zum Schulzentrum. Durch den zunehmenden Ganztagsbetrieb beeinträchtigt dies die Trauerfeiern.Um eine abschließende Entscheidung über die weitere Vorgehensweise Renovierung vs. Neubau zu treffen, bitten wir die Verwaltung kurzfristig ein detailliertes Konzept auszuarbeiten für einen Neubau an dem von der Kirchengemeinde St. Anna vorgeschlagenen Standort. Hierbei ist uns eine differenzierte Kostenschätzung (Kapellenbau, Zuwegung, Abriss der alten Kapelle, etc.) sowie eine erste Zeitschätzung der Maßnahme wichtig.Wir möchten uns anschließend auf dieser Basis sehr kurzfristig für eine der beiden Alternativen entscheiden.
Fraktionsvorsitzender Josef Dresselhaus
stellvertr. Fraktionsvorsitzender Bernhard Hillen